Banner

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!

Werkstudierende (w,m,d)


Im Referat Vermessung und Kataster der Stadt Gelsenkirchen erwartet dich eine spannende Werkstudierendenstelle mit Zukunftspotenzial. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die digitale Zukunft unserer Stadt! Du unterstützt Ingenieurinnen und Ingenieure im Team für Digitale raumbezogene Modelle der Abteilung Geodaten und Vermessung. Hier bekommst du Einblick in die Praxis und wirst optimal auf deinen späteren Berufseinstieg vorbereitet. Einen Einblick in die Tätigkeiten der Abteilung bekommst Du hier:

Imagefilm
3D-Stadtmodell
Homepage
• Beispiel eines historischen Modells über den QR-Code   




Deine Aufgaben:

• Entwicklung von Virtual Reality- und Augmented Reality-Modellen: Du recherchierst und sichtest historische Pläne und        Zeichnungen historischer Gebäude in Gelsenkirchen.

• 3D-Modellierung: Auf Basis von Plänen, Fotos und Laserscans erstellst du mit SketchUp eindrucksvolle 3D-Modelle der      historischen Gebäude.

• VR-Erlebnisse gestalten: Du überträgst die Modelle in die Unreal Engine und bereicherst sie mit Kollisionsmodellen und      weiteren Assets, um immersive VR-Erfahrungen zu schaffen 

Voraussetzungen:

• Aktives technisches Studium mindestens im 3. Fachsemester (z.B. Vermessung, Geoinformatik, Geographie,                        Bauingenieurwesen, Game Development, Archäologie)
• Erfahrung im Umgang mit Virtual Reality und einer aktuellen Games Engine, vorzugsweise Unreal Engine 5.x
• Kenntnisse in Sketchup sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
• Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
• Keine Vorstrafen

    Wir bieten Dir:

    • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
    • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer befristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche
    • Eine leistungsgerechte Vergütung in Form eines Festgehalts von 1.547,62€
    • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
    • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

    Was Du sonst noch wissen solltest!

    Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und  Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

    Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal einbringen zu können. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadt Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet. .

      Das ist Dein Ansprechpartner:

      Für weitere Informationen kannst Du Dich gerne an Herrn Estrada (Tel. 0209/169 2222) aus dem Team Aus- und Fortbildung wenden.

      Du fühlst Dich angesprochen?

      Dann bewirb Dich bitte mit den üblichen Unterlagen direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".

      Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin findest Du unter www.gelsenkirchen.de und www.einbunterhaufen.de.