Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die
Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und
gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!
Im Referat Vermessung und Kataster der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Bodenordnung und Grundstücksbewertung im Team Gutachterausschuss und kommunale Bewertung die Stelle
einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Erstellung von Verkehrswertgutachten
Kennziffer: E 2022 - 075 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
• Vorbereitung von Verkehrswertgutachten:
- Erstellung der Entwürfe über Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Erstellung der Entwürfe über Gutachten über Miet- und Pachtwerte
• Mitwirkung bei der kontinuierlichen Erhebung und Auswertung zusätzlicher Daten für die Kaufpreissammlung
sowie die Erstellung des Grundstückmarktberichts
• Erstellung von kommunalen Wertermittlungen
• Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung des Mietspiegels
Mit der Position ist die stellvertretende Geschäftsführung des Gutachterausschusses der Stadt Gelsenkirchen verbunden.
Geboten wird ein dynamisches und zukunftsorientiertes Umfeld in einer vielfältig ausgerichteten kommunalen Vermessungsverwaltung. Innovationsfreude und Einsatz moderner Technik wird bei uns großgeschrieben. Hier bieten sich weitreichende Chancen der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsbereichs.
Das bringen Sie mit:
Voraussetzung für diese Position ist der Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Vermessung, Bauingenieurwesen, Architektur, Geographie, Immobilienbewertung oder Geoinformatik bzw. eines vergleichbaren Studienganges oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Dienst) des Landes NRW oder eine vergleichbare Qualifikation eines anderen Bundeslandes.
Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:
- Gute Kenntnisse im Bereich der Grundstücksbewertung bzw. die Bereitschaft sich diese eigenständig anzueignen
-
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
-
Konzeptionelles und organisatorisches Geschick sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einzuarbeiten
-
Die Bereitschaft, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten für neuartige Anwendungen flexibel und lösungsorientiert einzubringen
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die
Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen
zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen
erwartet.
Wir bieten Ihnen:
-
Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und
dynamischen Verwaltung
-
Einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, allerdings muss eine vollständige zeitliche Abdeckung des Arbeitszeitumfangs der Stelle gewährleistet sein.)
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach BesGr. A 12 LBesG NRW
- Eine 5-Tage-Woche (39 Stunden für Beschäftigte bzw. 41 Stunden für Beamtinnen und Beamte) mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
-
Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
Eine gute betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte
-
Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das ist Ihr Ansprechpartner:
Um detaillierte Informationen über den Aufgabenbereich und die Erwartungen, die an die künftige Stelleninhaberin bzw. den künftigen Stelleninhaber gestellt werden, zu erhalten, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, mit dem Vorsitzenden des Gutachterausschusses in der Stadt Gelsenkirchen – Herrn Müller (Tel. 0209/169-4312) – Kontakt aufzunehmen.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung
widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu
können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz
NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt
berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der
Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem
Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden Vorstellungsgespräche derzeit ausschließlich in Form von Videointerviews statt..
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum
03.06.2022
direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".
Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gelsenkirchen.de und www.einbunterhaufen.de.